Am Mittwoch, den 15. Juni 2016, sendet das Bayerische Fernsehen um 20:15 Uhr eine Wiederholung der ersten beiden Teil der Reihe „Die Alpen von oben„. Insgesamt umfasst die Dokumentation 15 Episoden, das Bayerische Fernsehen zeigt die beiden schönsten davon: Episode 1 führt von Salzburg zum Königssee, Episode 2 vom Königssee ins Isartal.
Die visuell eindrucksvolle Reise über die Alpen beginnt in der Mozartstadt Salzburg und führt über das Salzkammergut und den Dachstein weiter nach Süden zu den Dreitausendern der Hohen Tauern und dem Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs. Der Film folgt dem historischen Weg der Salzsäumer über die Leoganger Steinberge zum Königssee. Der Zuschauer wird am Königssee Zeuge eines einzigartigen Brauchtums: Des Almauftriebs über den Königssee. Die Almbauern bringen Ihre Kühe mithilfe von Booten über den berühmten See zu ihren Almen am zu Fuß nur mühsam erreichbaren Südufer des Königssees.
Im zweiten Teil geht es nach dem Königssee weiter zum Untersberg, dem sagenunmwobenen Berg zwischen Berchtesgaden. Bad Reichenhall und Salzburg. Die schroffen senkrechten und teils überhängenden Süd- und Ostwände des Untersberges sind das Trainingsgebiet von Ines Pappert, der mehrfachen Weltmeisterin im Eisklettern Ines Papert. Danach begibt sich das Fernsehteam in die Tiefen des Berchtesgadener Salzberges: Hier, in den Stollen des Salzbergwerks Berchtesgaden wird seit 500 Jahren Salz abgebaut wird. Andreas Neumayer aus Berchtesgaden, Bergmann in vierter Generation, weiß allerhand Wissenswertes über den Salzabbau zu erzählen.
Die nächste Station der „Alpen von oben“ ist die Alpenstadt Bad Reichenhall, genauer gesagt der Hausberg der Alpenstadt: Der Predigtstuhl! Die historische Seilbahn aus dem Jahr 1928 ist im Originalzustand und bringt seit jeher die Passagiere in etwas mehr als acht Minuten von der Stadt auf den Berg. Auch die Gleitschirmflieger haben den Predigtstuhl zu ihrem Revier erkoren. Gemeinsam mit den Gleitschirmen fliegt die Kamera über die von Bergen umgebene Stadt Bad Reichenhall.
Schließlich verlässt die Dokumentation das Berchtesgadener Land und erreicht über Ruhpolding den Chiemgau, den Chiemsee und schließlich als Abschluss der zweiten Episode den Tegernsee.
Also wenn Ihr nicht unbedingt das Schlagerspiel der Fußball Europameisterschaft Frankreich gegen Albanien anschauen müsst, dann schaltet doch um 20:15 Uhr das Bayerische Fernsehen ein und genießt die wunderbaren Aufnahmen unserer Heimat!
Euer Sepp
Der Beitrag TV-Tipp: Die Alpen von oben erschien zuerst auf Berchtesgadener Land Blog.