Seit 1998 geht Gastronomiekritiker Werner Teufl auf kulinarische Entdeckungsreise durch Bayern. Schlemmerreise und Landgasthäuser heißen die beliebten Sendereihen, die fixer Bestandteil des Programms des Bayerischen Fernsehens sind. Auch im Berchtesgadener Land war Werner Teufl schon mehrmals zu Gast. Zuletzt sendete das Bayerische Fernsehen im November 2017 Landgasthäuser aus dem Berchtesgadener Land. Damals waren unter anderem das Hotel Gut Edermann und die Stoißer Alm im Rupertiwinkel, das Bergrestaurant auf dem Predigtstuhl in Bad Reichenhall sowie das Wirtshaus Wachterl und das Berghotel Rehlegg aus dem Bergsteigerdorf Ramsau dabei. Natürlich hat Werner Teufl bei seiner kulinarischen Tour durch unsere Heimat mehr Wirtshäuser und Gaststätten entdeckt, als in eine Sendung passen. Darum gibt es am Freitag, den 23. Februar 2017, um 19:30 Uhr die nächste Sendung der Landgasthäuser im Bayerischen Fernsehen.
Die Almer Wallfahrer am Königssee
Die Schlemmerreise durch das Berchtesgadener Land beginnt am berühmtesten Ort unserer Heimat: Am Königssee.
Hier trifft der Zuschauer die Almer Wallfahrer, die sich bei Europas ältester Hochgebirgswallfahrt jedes Jahr am Samstag nach Bartholomä (24. August) auf den Weg von Maria Alm über das Steinerne Meer zum Königssee machen.
Sehr viel gemütlicher geht’s in der historischen Gaststätte St. Bartholomä zu. In direkter Nachbarschaft zu den prägenden Zwiebeltürmen der barocken Wallfahrtskirche serviert der Bartholomä Wirt Gamsrücken mit Zwetschgen-Preiselbeer-Röster und Quarkknödeln.
Bad Reichenhall: Bier und Salz
Vom Königssee geht’s weiter in die Alpenstadt Bad Reichenhall. Eine der schönsten Häuserfassaden in der Stadt ziert die Brauerei-Gaststätte Bürgerbräu, deren Geschichte bis ins Jahr 1493 reicht.
Damals schon hatten die Reichenhaller ein Reinheitsgebot, das Reichenhaller Reinheitsgebot ist also 25 Jahre älter als das Bayerische. Ungemein verführerisch sind die Schmankerl in der Brauereigaststätte, die der Koch serviert: überbackenes Schweinsfilet mit Kartoffeln und Spargel.
Im Markt Berchtesgaden
Von Bad Reichenhall geht’s zurück nach Berchtesgaden. Eine der bekanntesten Attraktion in Berchtesgaden ist das Salzbergwerk. Seit über 500 Jahren wird hier das Weiße Gold geschürft. Nach dem Besuch des Bergwerks wird traditionell bayerisch eingekehrt: Im Gasthof Neuhaus am Berchtesgadener Marktplatz.
Hier genießen die Gäste bei Tanzlmusi ein echtes bayerisches Festmenü, gefüllte Kalbsbrust mit Semmelknödel.
Unterwegs im Berchetsgadener Rupertiwinkel
Eine weitere Station auf Werner Teufls Reise durch das Berchtesgadener Land ist das Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger. Im Berchtesgadener Rupertiwinkel hat sich der Spross der legendären Sportwagen-Dynastie seinen Jugendtraum erfüllt und präsentiert Besuchern seine einzigartige Sammlung von historischem Spielzeug, wertvollen Oldtimern und eine riesige Modelleisenbahnanlage.
Weitere Wirtshäuser in der Sendung sind das Hofbrauhaus Berchtesgaden, das Gasthaus Seeklause am Hintersee im Bergsteigerdorf Ramsau und das Gasthaus Kugelmühle am Eingang zur Almbachklamm in Marktschellenberg!
Schaltet ein: Am Freitag, den 23. Februar 2017 um 19:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Euer Sepp
Der Beitrag TV-Tipp: Landgasthäuser erschien zuerst auf Berchtesgadener Land Blog.