Quantcast
Channel: TV-Tipp – Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89

TV-Tipp: Bergauf-Bergab auf der Kleinen Reibn

$
0
0
Bergführerin Nina Schlesener unterwegs auf der Skitour auf der Kleinen Reibn

Bergführerin Nina Schlesener unterwegs auf Skitour auf der Kleinen Reibn

Nach den ergiebigen Schneefällen Mitte Januar war die zweite Hälfte des Monats ein wahres Fest für alle Bergsteiger und Skitourengeher: Dank der frostigen Temperaturen blieb der Schnee nicht nur fast zwei Wochen lang schön pulvrig, obendrein schien auch noch die Sonne. Das konnte sich Bergauf–Bergab, das Bergsteigermagazin im Bayerischen Fernsehen, natürlich nicht entgehen lassen! So begleitete das Kamerateam von Sepp Wörmann drei bergbegeisterte Frauen auf der Kleinen Reibn, dem Skitouren-Klassiker in den Berchtesgadener Alpen.

Das Damentrio auf der Kleinen Reib’n: Steffi Graßl, Nina Schlesener, Esther Baum (v.l.n.r.)

Das Damentrio auf der Kleinen Reib’n: Steffi Graßl, Nina Schlesener, Esther Baum (v.l.n.r.)

Die Berchtesgadener Bergführerin Nina Schlesener streift bei dieser Skitour mit ihren Begleiterinnen sozusagen über den Spielplatz ihrer Kindheit, denn die hatte sie hoch über dem Königssee auf dem Schneibsteinhaus verbracht. Ihre Eltern sind Gottfried und Christa Strobl, die Hüttenwirte vom Schneibsteinhaus.

Die Kleine Reibn ist eine der bekanntesten und auch meistbegangenen Skitouren in den Berchtesgadener Bergen. Sie führt vom Jennergebiet am Stahlhaus vorbei auf den Schneibstein.

Morgenstund und Morgenrot – Esther Baum im Anstieg auf den Schneibstein

Morgenstund und Morgenrot – Esther Baum im Anstieg auf den Schneibstein

 Gute Laune auch beim BR-Team: Sepp Wörmann, Hannes Hochenleitner, Thomas Köhler und Malte Roeper (rechts vorne)

Gute Laune auch beim BR-Team: Sepp Wörmann, Hannes Hochenleitner, Thomas Köhler und Malte Roeper (rechts vorne)

An der Windscharte vorbei geht`s dann hinab in den Kessel des Seeleinsees. Die drei Skitourengeherinnen und das Team von Bergauf-Bergab haben von hier noch die Variante auf den Fagstein mitgenommen.

Wo bleiben sie denn? Das BR-Team wartet am Gipfel des Fagsteins (2164m) auf das Damentrio

Wo bleiben sie denn? Das BR-Team wartet am Gipfel des Fagsteins (2164m) auf das Damentrio

Eine Abfahrt über die weiten Hänge der Hohen Roßfelder führt die Skitourengeher dann wieder zurück ins Jennergebiet.

Ihr könnt den Beitrag über die 3 Frauen auf der Kleinen Reibn am Sonntag, den 19. Februar um 18:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen sehen.

Ohne „Selfie“ geht gar nix: Steffi Graßl, Esther Baum und Nina  Schlesener (v.l.n.r.)

Ohne „Selfie“ geht gar nix: Steffi Graßl, Esther Baum und Nina
Schlesener (v.l.n.r.)

Schaltet ein, Euer Sepp

Der Beitrag TV-Tipp: Bergauf-Bergab auf der Kleinen Reibn erschien zuerst auf Berchtesgadener Land Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 89