Quantcast
Channel: TV-Tipp – Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89

Die Drehorte der neuen Lena Lorenz Folgen

$
0
0
Der "Lorenzhof" Hauptdrehort der ZDF Serie Lena Lorenz

Der „Lorenzhof“ Hauptdrehort der ZDF Serie Lena Lorenz

Lena Lorenz: Hebamme mit Herz und Höhenangst

Am 9. März ist es soweit: Die 7. Folge der ZDF Serie Lena Lorenz wird ausgestrahlt. Insgesamt wurden letztes Jahr zwischen Mitte Mai und Ende September 4 neue Folgen der ZDF Heimatserie gedreht. Neben den Schauspielern waren 50 Mitarbeiter der Produktionsfirma Ziegler Film vor Ort sowie 20 weitere im Hintergrund beschäftigt. Neben der wunderbaren Hauptdarstellerin Patricia Aulitzky in der Titelrolle der Hebamme mit Herz und Höhenangst ist die Landschaft der Star der Serie: Himmelsruh heißt die Wirkungsstätte von Lena Lorenz in der Serie, gedreht wurde in Marktschellenberg, Ramsau und Berchtesgaden sowie an weiteren Orten im Berchtesgadener Land.

Am 9. März 2017 geht´s im ZDF mit brandneuen Lena Lorenz Folgen und jeder Menge Airtime von aeroCircus weiter. Natürlich mit der wunderbaren Patricia Aulitzky, Eva Mattes, Jens Atzorn und Vielen mehr.Kunde: ZIEGLER FILM GmbH & Co.KG | ZDF | ORFRegie: Sophie Allet-CocheKamera: Christian PaschmannPilot Multikopter: Matthias GihrHelikopter: HELI SALZKAMMERGUT#lenalorenz #zdf #orf #aerocircus #zieglerfilm #neuefolgen #Luftbilder #Luftaufnahmen #Helikopter

Posted by Matthias Gihr on Donnerstag, 23. Februar 2017

Hauptdrehort von Lena Lorenz: Der „Lorenzhof“ in Marktschellenberg

Dreh- und Angelpunkt der Serie ist der Lorenzhof, den Lena Lorenz mit ihrer Mutter Eva und Basti bewirtschaftet. Der Bauernhof steht auf dem Ettenberg in Marktschellenberg am Fuße des Untersberges, ist aber für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Winteridylle am "Lorenzhof"

Winteridylle am „Lorenzhof“

Nicht nur in der Serie herrscht an diesem Bauernhof die typische Berchtesgadener Idylle, sondern auch in Wirklichkeit. Ich denke die Bilder von Fotografin Marika Hildebrandt sprechen für sich!

Die Hofkatze am Bauernhof

Die Hofkatze am Bauernhof

Die weiteren Drehorte

Ein weiterer zentraler Drehort für die Serie findet sich ebenfalls auf dem Ettenberg: Der Almwirt ist nicht nur im fiktiven Himmelsruh ein Wirtshaus, sondern auch in der Realität. Er heißt zwar nicht Almwirt, sondern Mesnerwirt, ansonsten entspricht das Wirtshaus in der Serie fast komplett dem echten Wirtshaus. Der Mesnerwirt steht – wie der Lorenzhof – auf dem Ettenberg und zwar direkt neben der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung.

Sepp Wurm mit Patricia Aulitzky am Ettenberg

Patricia Aulitzky und ich vor dem „Almwirt“ am Ettenberg

Der heimliche Star der Serie ist der Untersberg: Vor allem seine markante Ostwand mit den steilen Abbrüchen, die sich hinter dem Ettenberg erheben, sind immer wieder in der Serie zu sehen.

Der Untersberg: Der heimliche Star der Serie Lena Lorenz

Der Untersberg: Der heimliche Star der Serie Lena Lorenz

Wichtig für die Handlung ist auch das Sportgeschäft von Lenas Freundin Julia. Das Sportgeschäft heißt zwar nicht Trekking Obermeier wie in der Serie, es handelt sich dabei aber tatsächlich um ein Sportgeschäft: Und zwar um die Filiale von M& R Brandner im Bergsteigerdorf Ramsau.

Für Lena Lorenz: Aus Sport M&R Brandner wird Trekking Obermeier

Für Lena Lorenz: Aus Sport M&R Brandner wird Trekking Obermeier

Die Schreinerei von Lenas Freund Quirin ist in der Realität das Baugeschäft von Bernhard Pfnür in Schönau am Königssee.

Drehort Lena Lorenz: Schreinerei Bernhard Pfnür

Drehort Lena Lorenz: Schreinerei Bernhard Pfnür

Und auch das Krankenhaus in Himmelsruh ist eine echte Klinik. Zugegeben: Eine Geburtenstation gibt es in der Schön Klinik in Schönau am Königssee nicht, aber allzu weit hat sich die Serie auch hier nicht von der Realität entfernt.

Die Drehorte der Lena Lorenz Folge Lebenstraum

Neben den Haupt-Drehorten wurden die einzelnen Episoden von Lena Lorenz noch an weiteren markanten Orten im Berchtesgadener Land gedreht. Die Folge Lebennstraum, die am 9. März um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, handelt von Anja Schumann, die sich endlich ihren Traum einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike erfüllen will. Doch kurz vor dem Start der ersten Tour stellt Anja fest, dass sie schwanger ist – mit fast 50 und bereits drei erwachsenen Kindern. Die Mountainbike-Aufnahmen entstanden am Hochschwarzeck unter Mithilfe der Hochschwarzeck Bergbahn und der Berggaststätte Hirschkaser.

"Lena Lorenz - Lebenstraum": Eine Gruppe Frauen mit Mountainbikes in den Bergen, angeführt von Anja Schumann (Katharina Müller-Elmau) und Tine Weidenender (Bettina Mittendorfer). © ZDF | Bernd Schuller

„Lena Lorenz – Lebenstraum“ Drehort Hochschwarzeck © ZDF | Bernd Schuller

Anja und ihr Mann, ein wohlhabender Architekt leben in einem luxuriösen Haus mit traumhaften Bergblick. Das passende Anwesen, um diese Szenen zu drehen, fand sich in der Oberau: Architekt Fridolin Putz stellte für die Dreharbeiten sein Privathaus zur Verfügung.

Architektenhaus Lena Lorenz in Berchtesgaden Oberau

Architektenhaus Lena Lorenz in Berchtesgaden Oberau

Währenddessen erholt sich Opa Leo von den Folgen des Traktorunfalls am Ende von Folge 6. Die Rehaklinik ist der Medical Park Loipl in Bischofswiesen.

Drehort Rehaklink Lena Lorenz: Medical Park Loipl Bischofswiesen

Drehort Rehaklink Lena Lorenz: Medical Park Loipl Bischofswiesen

Den landschaftlichen Höhepunkt der Lena Lorenz Folge Lebenstraum bildet aber eine romantische Bootsfahrt über den Königssee, zu der Vinz Huber Lenas Mutter Eva entführt. Mit dem Landauer, einem speziellen Ruderboot, fährt das Pärchen vorbei an der Insel Christlieger bis zur weltberühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Die Bayerische Seenschifffahrt hat die Dreharbeiten auf dem Königssee ermöglicht. Respekt auch an den Ruderer, ich durfte auch schon mal Landauer rudern, das ist gar nicht so einfach wie es aussieht 😉

Mit dem Landauer über den Königssee nach St Bartholomä

Mit dem Landauer über den Königssee nach St Bartholomä

Und schließlich noch eine Szene die mir sehr am Herzen liegt: Das Büro, in dem Anjas Mann seine wichtige Besprechung vorzeitig verlässt, um seiner schwangeren Frau beizustehen wurde in den Räumen der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH im Kongresshaus Berchtesgaden gedreht. Und zwar direkt gegenüber dem Onlinebüro, meinem Arbeitsplatz!

Dreharbeiten für Lena Lorenz in den Büros der Berchtesgadener Land Tourismus (BGLT)

Dreharbeiten für Lena Lorenz in den Büros der Berchtesgadener Land Tourismus (BGLT)

Berchtesgadener Firmen unterstützen Lena Lorenz

Zum Gelingen der Dreharbeiten trugen ganz wesentlich auch einheimische Firmen, Behörden und Personen bei. Die Bayerischen Staatsforsten mit dem stellvertretenden Forstbetriebsleiter Peter Renoth der Forstdienststelle Berchtesgaden waren behilflich bei Drehgenehmigungen in ihrem Revier. Auch die Gemeinden Marktschellenberg, Ramsau und Berchtesgaden sowie das Landratsamt Berchtesgadener Land arbeiten Hand in Hand mit der Filmproduktionsfirma. Die für die Produktion erforderlichen Büro- und Lagerräume stellte die Firma THG-Service von Hans-Peter Schertler in Marktschellenberg zur Verfügung. Bei den Aufnahmen im alpinen Gelände stand Andi Baumann von der Bergwacht Berchtesgaden mit seinen Kameraden nicht nur beratend, sondern auch tatkräftig zur Seite. Auch die Firma Schwab Bau aus Bischofswiesen unterstütze die Dreharbeiten logistisch.

Schaltet also ein: Am Donnerstag, den 9. März um 20:15 Uhr im ZDF und fiebert mit bei den neuen Folgen von Lena Lorenz.

Euer Sepp

Der Beitrag Die Drehorte der neuen Lena Lorenz Folgen erschien zuerst auf Berchtesgadener Land Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 89